Erstabdruckliste überarbeitet
Wir konnten Dank einer umfangreichen Sammlung unsere Liste mit den
Erstdrucken in Zeitschriften und Almanachen
Bei der Überarbeitung der obigen Liste ergab es sich, dass die Zeitschrift Illustrirte Monatshefte für Unterhaltung Belehrung, Verlag des Magazins für Literatur, Leipzig, seitenidentisch mit der Gartenlaube ist - lediglich der Kopf der Titelseiten wurde aus der Gartenlaube nicht übernommen.
Erstveröffentlichung in Buchform
Dieses Taschenbuch enthält Erzählungen und Reiseskizzen, die nach ihrem Abdruck in Zeitschriften nicht in die Gesammelten Schriften aufgenommen wurden. 1976 gaben wir einen Reprint in Heftform heraus, seitdem ist diese Sammlung unveröffentlicht. Taschenbuch, 112 Seiten, 10,99 €, 978-3754955963 - zu bestellen: Überall, wo es Bücher gibt!
Video: Friedrich Gerstäcker in Brausnchweig
Mit dem Team von Ostfalen-TV haben wir für die Reihe "Begegnungen mit Persönlichkeiten im Braunschweiger Land" einen kleinen "Spielfilm" über Friedrich Gerstäcker in Braunschweig fertiggestellt.
Das Video kann hier kostenfrei angesehen werden:https://ostfalen-tv.de/2021/09/05/braunschweiger-persoenlichkeiten-neue-produktionsreihe/
Friedrich Gerstäckers Werkausgabe letzter Hand erscheint als Taschenbuchausgabe, als gebundene Sammlerausgabe und als eBook!
Stand Januar 2023- 41 lieferbare Titel, ungekürzt und nicht bearbeitet!
Ab sofort sind die folgenden Bände als Taschenbücher lieferbar und können bei ePubli, den bekannten Internetplattformen oder über die ISBN im Buchhandel bestellt werden. Diese Ausgaben sind ungekürzt und zum Teil mit umfangreichen Anmerkungen und zeitgenössischem Bildmaterial ausgestattet. Bezugsmöglichkeit: https://www.epubli.de/suche?q=Friedrich+Gerst%C3%A4cker
Für alle, die das umfangreiche Werk des Weltreisenden einmal kennenlernen möchten, gibt es jetzt ein Gerstäcker-Lesebuch. Das Taschenbuch enthält die Erzählungen: "Der Polizeiagent", "Der Doppelgänger", "Das Mädchen von Eimeo" und "Germelshausen". Im Buchhandel oder im Internet erhältich, (8,99 €) z.B.: https://www.amazon.de/dp/3753112135/ref=olp_product_details?_encoding=UTF8&me=
In fünfter Auflage ist nun auch die Gerstäcker-Biographie
wieder lieferbar. Neue ISBN: 978-3-753129-95-2, 408 Seiten,
Hardcover, 29,99 €
Erstmals auch als Taschenbuch lieferbar!
978-3-753129-96-9, 19,99 €

Bezug nur der Biographie 'Leben und Werk' innerhalb Deutschland möglich direkt von der Gesellschaft, Mail mit vollständiger Adresse bitte an: webmaster@gerstaecker.org, alle anderen Bände bitte direkt bestellen!
Buchhändler bestellen bitte bei der Sigloch Verlagsauslieferung!
Alle Titel sind ebenfalls auf den Online-Plattformen erhältlich und auch hier: https://www.epubli.de/suche?q=Friedrich+Gerst%C3%A4cker
Gebundene Ausgaben der Werkausgabe letzter Hand
auch als Taschenbuch zu unterschiedlichen Preisen und eBook (je 2,99 €) lieferbar
"Ein Lesebuch", nur als Taschenbuchausgabe lieferbar.
Beiträge zur Gerstäcker-Forschung: Mein guter Herr Professor. Briefe, Faksimiles und Texte zur 2. Reise, kartoniert, 76 S., 8.99 €
Derzeit sind folgende Titel lieferbar:
Arbeiten für die Gartenlaube (Sonderband, 684 Seiten! 43,99 €)
Unter den Pehuenchen
18 Monate in Südamerika und dessen deutschen Kolonien Bd. 1
18 Moante in Südamerika und dessen deutschen Kolonien,Aus meinem Tagebuch - Bd. 2
Der Kunstreiter
Kreuz und quer
Reiseberichte 1867/68
Aus zwei Welttheilen
Pfarre und Schule
Kleine Erzählungen und nachgel. Schriften Bd 1
Kleine Erzählungen und nachgel. Schriften Bd. 2
Kleine Erzählungen und nachgel. Schriften Bd. 3 - nicht in den Gesammelten Schriften, u.a. ein unveröffentlichtes Manuskript Gerstäckers und die seltene Schrift über "Schießwaffen"
Im Busch / Kriegsbilder aus dem dt.-franz. Krieg
Hüben und Drüben
Der Erbe
Hell und Dunkel
Tahiti
Die Missionäre
Die Colonie
Eine Mutter
General Franco
Senor Aguila
Blau Wasser
Im Eckfenster
Die Flusspiraten des Mississippi
Die Regulatoren in Arkansas
Nach Amerika 1
Nach Amerika 2
In Amerika
Reisen Band 1
Reisen Band 2
Mississippi-Bilder
Der deutschen Auswanderer Fahrten und Schicksale
Buntes Treiben
Einheimisches und Fremdes
Das alte Haus. Heimliche und unheimliche Geschichten
Tagebuch einer Amerikareise - Sonderband nach Gerstäckers Aufzeichnungen
In Mexiko Band 1
In Mexiko Band 2
Die beiden Sträflinge
Gold!
Wilde Welt
Briefband: Mein lieber Herzensfreund!
Ein Lesebuch - Sonderband mit Erzählungen zum Kennenlernen
weitere Bände befinden sich in Vorbereitung noch für 2021
Einheitliche Serienaufmachung, Preise richten sich nach dem Umfang, von 8,99 € bis 14,99 €.
Friedrich-Gerstäcker-Museum nach 34 Jahren dauerhaft geschlossen! Der Wunsch des Mueumsleiters und -Gründers, Thomas Ostwald, nach Fortführung des Museums durch die Stadt hat sich leider nicht erfüllt. Seit dem 2. Oktober ist das Museum daher geschlossen. Hier gibt es noch einen virtuellen Rundgang: museum.html
Ergänzung dazu: Die Braunschweiger Zeitung vermeldet am 11.3.2017, dass im Städtischen Museum die Abteilung Völkerkunde neu geordnet werden soll und "zunächst in einer Sonderausstellung" das Werk Friedrich Gerstäckers präsentiert werden soll. "langfristig soll Gerstäcker laut Joch (der neue Leiter des Museums) in die neu (und zwar ideologisch kritisch) zu ordnende ethnologische Sammlung des Museums eingebettet werden - in seiner speziellen Ausprägung als "Reiseschriftsteller, der Phantasie und Welterkundung verbindet."
Unbekannte Zeitschrift mit Gerstäcker-Text entdeckt!
"Illustrirte Monatshefte für Unterhaltung und Belehrung", Leipzig, Verlag des Magazins für Literatur, Jahrgang 1864, Preis 2 Thaler. Die große Überraschung: Dieses Magazin ist sowohl spalten- als auch textgleich mit dem Jahrgang 1864 der Gartenlaube. Allerdings hat man jeden Hinweis auf Ernst Keils populäre Zeitschrift entfernt, jedes neue Heft hat eine freie, weiße Fläche, wo sonst der bekannte Gartenlauben-Kopf zu sehen ist. Der Band enhält dadurch ebenfalls Gerstäckers Erzählung "Der Heimathschein", "Wenn wir einmal sterben" und "Der Geschmack ist verschieden".
Der
Noch ein Zeitungsfund: Erstabdruck der Erzählung "Ein Kunststück" in der Beilage zum Bazar, Nr. 24 vom 15. Dezember 1870, Berlin. Die Erzählung wurde später nur in den Band XX, Kleine Erzählungen und nachgelassene Schriften, 2. Serie, Costenoble, Jena, aufgenommen.
US-Schauspieler Brad Harris war im Gerstäcker-Museum
Der 83jährige Schauspieler wirkte bei beiden Kinofilmen nach Motiven von Friedrich Gerstäcker mit. Zusammen mit dem Duo Mona & Pete genoss er den Abend im Gerstäcker-Museum mit Country-Musik. Wie man erkennen kann, war die Stimmung gut - trotz der bevorstehden Museumsschließung!
Für den Erhalt des Gerstäcker-Museums durch die Stadt Braunschweig
697 Unterschriften einer Online-Petition wurden im September an den Oberbürgermeister der Stadt abgegeben. Sie sprachen sich für den Erhalt des Museums aus, so wie zuvor schon zahlreiche Wissenschaftler und Gerstäcker-Freunde aus der ganzen Welt in persönlichen Schreiben an den OB. Es gab keinerlei Reaktionen!
"Glückwunsch, Fritz! 200 Jahre jung!"
So nannten wir unsere Veranstaltungen rund um den 200. Geburtstag Friedrich Gerstäckers im Mai 2016. wir haben einen großen Bogen gespannt mit Vorträgen, Gerstäckers Kompositionen und seinen Gedichten - es war eine wunderbare Veranstaltung - Dank an alle, die dazu beigetragen haben und an unsere Besucher!
Bitte, unterstützen Sie unsere Arbeit - werden Sie Mitglied in der Friedrich-Gerstäcker-Gesellaft e.V.
Friedrich Gerstäckers Werke künftig als eBooks erhältlich! Mehr auf unserer Sonderseite - rechts oben in der Rubrik 'Aktuelles' bitte anklicken!
eBook "Mein lieber Herzensfreund" ist bei Amazon: http://www.amazon.de/dp/B00VVDODDA/ref=rdr_kindle_ext_tmb
eBook "Die Flusspiraten des Mississippi" bei eBook: http://www.ebook.de/de/product/23984678/ friedrich_gerstaecker_die_flusspiraten_des_mississippi.html
Ein sensationeller Fund: Zeitschriftenabdruck "Die Flußpiraten des Mississippi" in Schweizer Zeitung von 1848! Mehr hier
Video zum Kinofilm Die Goldsucher von Arkansas hier:
http://www.youtube.com/watch?v=8JeFFeXYj4U
Und nur zur Filmmusik dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=kN1w1AVeUEA
Informations in English here
Alles über Friedrich Gerstäckers Werke
Aktuelles
Gerstäcker-Bücher als eBook!für weitere Infos bitte anklicken!
Interessante Details aus dem "Mohikaner"
Arbeiten für die Gartenlaube Hier finden Sie sämtliche Arbeiten Friedrich Gerstäckers für die populäre Zeitschrift
Kalifornien - Friedrich Gerstäcker als Goldsucher
Kurzbiografie von 1849 mit Bild
Geschichte eines Ruhelosen Friedrich Gerstäckers launige Selbstbiografie aus der "Gartenlaube"
Das neue Gerstäcker-Magazin "Abenteuer abseits vom Alltag"
Gerstäckers eigenhändiges Werksverzteichnis
Kaufempfehlung - Neuausgaben und antiquarische Ausgaben
Die Gerstäcker-Ausgaben unserer Gesellschaft: Reprints
Friedrich-Gerstäcker-Preis für JugendliteraturDie Preisträger
Karl MayKarl May´s Beziehung zu Friedrich Gerstäcker...? Lesen Sie hier....
